Einführung

Der Mean Well LED-Controller bietet eine Dimmfunktion, um den Anforderungen moderner Lichtsteuerung gerecht zu werden. Der LED-Treiber ändert den Ausgangsstrom basierend auf drei verschiedenen Eingangssignalen/Einstellungen, einschließlich DC 0(1)-10V Dimmung, PWM und einem 100K Ohm Widerstand. Der Unterschied zwischen DC 0-10V und DC 1-10V wurde im vorherigen Artikel* besprochen. In diesem Anwendungshinweis wird beschrieben, wie ein handelsüblicher Dimmer mit dem Mean Well LED-Treiber funktioniert.

Potentiometer: einfache Problemlösung

w Eine Möglichkeit zum Dimmen mit einem LED-Treiber ist die Verwendung eines einfachen, einstellbaren 100-K-Ohm-Potentiometers (siehe Abbildung 1). Dies ist eine kostengünstige Lösung und funktioniert gut mit dem LED-Treiber. Allerdings gibt es zwei wesentliche Nachteile, die es in manchen Fällen weniger geeignet machen. Die erste Dimmreaktion ist nicht gut, wenn mehrere LED-Treiber an ein Potentiometer angeschlossen sind. Zweitens gibt es bei der Rahmenplatte keine große Auswahl hinsichtlich Farbe und Material für ein Haus, in dem Fülle und eine harmonisierte Innenarchitektur gewünscht werden. Aufgrund dieser Nachteile wurden elektronische Potentiometer erfunden, um die zuvor beschriebenen Probleme zu lösen.

Mean Well 0-10V Dimmung

Es gibt viele elektronische Potentiometer von Herstellern von Elektroinstallationen und Gebäudesystemen auf dem Markt. Manchmal wird er auch als DC 1-10V-Dimmer bezeichnet, da das Potentiometer den Strom vom Dimmanschluss des LED-Treibers in DC 1-10V umwandelt. Online sind sie über das Stichwort „1-10V Potentiometer“ bei Google zu finden. Die meisten von ihnen haben das gleiche oder ein ähnliches elektronisches Design. Elektronische Potentiometer erfüllen zwei Hauptfunktionen: Ein/Aus und Potentiometer, wie in Abbildung 2 dargestellt. Die Schalterfunktion ermöglicht es dem Benutzer, den Zustand des Lichtausgangs durch Drücken eines Dimmers zu ändern, der die entsprechende Schaltung in Abbildung 2(c) aufweist. Zusätzlich sorgt ein elektronisches Potentiometer für eine Dimmfunktion. Im Allgemeinen bestimmt der Senkenstrom des Dimmers die max. zulässige Anzahl der daran angeschlossenen LED-Treiber. Beispielsweise ist auf dem Etikett ein 50-mA-Dimmer angegeben, was bedeutet, dass theoretisch bis zu 500 LED-Treiber parallel geschaltet werden können, da jeder LED-Treiber von Mean Well einen Ausgangsstrom von 0,1 mA erzeugt. Das endgültig zulässige Gerät sollte jedoch auch auf der Grundlage der Art der Sicherung im Dimmer berücksichtigt werden, die dem Wechselstrom-Einschaltstrom des LED-Treibers unterliegt. In Abbildung 2(c) wird beispielsweise eine 0,5-A-Keramiksicherung verwendet. Die berechnete Zahl beträgt 5, wenn der Nenneingangsstrom jedes Controllers 0,1 A beträgt. Daher beträgt die maximal zulässige Anzahl der an den Dimmer angeschlossenen Treiber in diesem Beispiel nur 5, wenn man die berechneten Dimmer- und Sicherungsstromergebnisse vergleicht.

Anschluss des elektronischen Potentiometers an den LED-Controller.

Die Installationsanweisungen für das elektronische oder DC-1-10-V-Potentiometer geben die herkömmliche Art an, es an den in Abbildung 3(a) gezeigten Controller anzuschließen. Geeignet sowohl für DC 1-10V als auch DC 0-10V Mean Well Controller. Der Dimmschalter wird an das Stromnetz angeschlossen, so dass der LED-Treiber bei Bedarf definitiv ausgeschaltet ist. Allerdings besteht bei dieser Verbindung aufgrund der vorhandenen Hochspannung die Gefahr eines Stromschlags während der Verkabelung. Eine weitere mögliche Verbindung ist in Abbildung 3(b) dargestellt. Dieser Anschluss muss nicht mit Hochspannung betrieben werden, da kein Wechselstromkabel an der Dimmerseite angeschlossen werden muss. Die vom Mean Well DC 0–10 V LED-Treiber bereitgestellte Dimmer-Aus-Funktion wird verwendet, um den Treiber in den Standby-Modus zu schalten, wenn die Dimmertaste oder das elektronische Potentiometer gedrückt wird. Daher ist es sehr wichtig, dass der Standby-Stromverbrauch niedrig ist, um Energie zu sparen. Alle dimmbaren 0-10-V-DC-LED-Treiber von Mean Well sind so konzipiert, dass sie einen geringen Standby-Stromverbrauch haben und gleichzeitig den neuesten von CE geforderten Ecodesign- oder ErP-Vorschriften entsprechen. Ein 1-10-V-DC-LED-Treiber ist möglicherweise nicht für den Anschluss in Abbildung 3(b) geeignet, da er nicht über eine Funktion zum Dimmen bis zum Ausschalten verfügt.

Zusammenfassung

In diesem Artikel wird erläutert, dass ein handelsüblicher elektronischer 1-10-V-DC-Potentiometer/Dimmer gut mit dem dimmbaren LED-Treiber von Mean Well zusammenarbeiten kann. Es stehen zwei Anschlüsse zur Verfügung, aus denen der Benutzer wählen kann, was ihm am besten passt