Der Vergleich der NDR-, WDR-, TDR- und SDR-Serien von Mean Well ist eine Schlüsselanalyse für Automatisierungsspezialisten, die das richtige Netzteil für bestimmte Anwendungen auswählen möchten. Jede dieser Serien zeichnet sich durch unterschiedliche Eigenschaften aus, die in verschiedenen Arbeitsumgebungen, wie z. B. Industrieanlagen, Gebäudeautomation oder Anwendungen mit begrenztem Einbauraum, von entscheidender Bedeutung sein können. Werfen wir also einen Blick auf die Merkmale, die die einzelnen Netzteilserien auszeichnen, damit Sie die optimale Wahl treffen können.

Mean Well NDR – Solide Leistung in Standard-Industrieanwendungen

Die NDR-Serie umfasst Schaltnetzteile mit niedrigem Profil, die für die Montage auf einer DIN-Schiene vorgesehen sind. Sie sind eine beliebte Wahl in industriellen Anwendungen, bei denen die Platzverhältnisse begrenzt sind. Sie verfügen über ein Metallgehäuse, das ihre Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen erhöht und eine ausreichende Energieeffizienz von bis zu 90 % bietet.

Hauptmerkmale der NDR-Serie:

  • Niedriges Profil – ideal für Anwendungen, bei denen der verfügbare Platz begrenzt ist.
  • Wirkungsgrad bis zu 90 % – sorgt für geringere Energieverluste.
  • Betriebstemperaturbereich von -20°C bis +70°C – geeignet für verschiedene Arbeitsumgebungen.
  • Eingangsspannungsbereich 90–264 VAC – ermöglicht den Betrieb in einem breiten Netzspannungsbereich.

Anwendungen der NDR-Reihe:

Die NDR-Serie eignet sich perfekt für Anwendungen wie Steuerungssysteme, industrielle Elektroinstallationen sowie alle Arten von Geräten, die in stabilen Umgebungen mit mäßiger Belastung betrieben werden. Es handelt sich um eine wirtschaftliche Wahl, die jedoch im Hinblick auf die Widerstandsfähigkeit gegenüber typischen Industriebedingungen gut durchdacht ist.

Mean Well WDR – Hohe Beständigkeit gegenüber wechselnden Spannungen und schwierigen Umgebungsbedingungen

Die Netzteile der WDR-Serie sind für anspruchsvollere Anwendungen gedacht, bei denen die Eingangsspannung erheblich variieren kann. Dank eines weiten Eingangsspannungsbereichs (bis zu 480 VAC) und einer hohen Störfestigkeit sind WDRs auch in schwierigeren Arbeitsumgebungen zuverlässig. Sie verfügen außerdem über einen großen Betriebstemperaturbereich, was sie zur idealen Wahl für Anwendungen macht, die Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen erfordern.

Hauptmerkmale der WDR-Serie:

  • Großer Eingangsspannungsbereich (bis zu 480 VAC) – ideal für Orte mit großen Spannungsschwankungen.
  • Hohe Störfestigkeit – Arbeiten Sie effektiv in Umgebungen mit hoher Belastung durch elektromagnetische Störungen.
  • Betriebstemperaturbereich von -30°C bis +70°C – garantiert Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen.
  • Kurzschluss- und Überlastschutz – sorgt für zusätzliche Sicherheit.

Anwendungen der WDR-Reihe:

WDR ist eine Serie für fortgeschrittene Anwendungen, wie z. B. Steuerungs- und Überwachungssysteme unter schwierigen Bedingungen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und industrielle Infrastruktur an Orten mit großen Spannungsschwankungen und schwierigen Umgebungsbedingungen.

Mean Well TDR – Hohe Leistungsdichte und erweiterte Schutzfunktionen

Bei der TDR-Serie handelt es sich um fortschrittliche Hochleistungsnetzteile, die für Anwendungen entwickelt wurden, die eine große Leistungsreserve bei gleichzeitig niedrigem Bauprofil erfordern. Ihr hoher Wirkungsgrad (bis zu 94 %) und die Fähigkeit, in einem weiten Spannungsbereich zu arbeiten, machen sie zu einer beliebten Wahl in fortschrittlichen Automatisierungssystemen, bei denen sowohl Platzersparnis als auch Zuverlässigkeit wichtig sind.

Hauptmerkmale der TDR-Serie:

  • Hohe Energieeffizienz (bis zu 94 %) – minimiert den Energieverlust bei hoher Belastung.
  • Hohe Leistungsdichte – ideal für platzbeschränkte Anwendungen, die eine hohe Leistung erfordern.
  • Eingangsspannungsbereich 180–550 VAC – zusätzliche Flexibilität für Installationen weltweit.
  • Integrierter Schutz vor Überlastung, Überspannung und Überhitzung – für maximale Betriebssicherheit.

Anwendungen der TDR-Serie:

TDR eignet sich perfekt für anspruchsvolle Anwendungen wie Prozessautomatisierungssysteme, umfangreiche Industrieanlagen sowie anspruchsvolle Energiesysteme auf Basis der IT- und Telekommunikationstechnik. Mit seiner hohen Leistung und Effizienz ist es die Wahl für Profis, die kompromisslose Zuverlässigkeit und Sicherheit benötigen.

Mean Well SDR – Hohe Leistung in kompakter Form

Bei der SDR-Serie handelt es sich um kompakte Netzteile mit sehr hohem Wirkungsgrad, die für Anwendungen entwickelt wurden, die eine hohe Leistung erfordern und gleichzeitig Platz sparen. Sie zeichnen sich durch einen Wirkungsgrad von bis zu 94 % und ihr kompaktes Gehäuse aus, sodass sie auch auf engstem Raum installiert werden können. SDRs bieten außerdem einen großen Betriebstemperaturbereich und Überlastschutz, wodurch sie in vielen industriellen Anwendungen vielseitig einsetzbar sind.

Hauptmerkmale der SDR-Serie:

  • Sehr hoher Wirkungsgrad (bis zu 94 %) – minimiert Energieverluste bei hoher Belastung.
  • Kompaktes Design – ideal für Anwendungen, bei denen der Einbauraum begrenzt ist.
  • Überlast- und Temperaturschutz – erhöht die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit des Netzteils.
  • Betriebstemperaturbereich von -25 °C bis +70 °C – ermöglicht den Betrieb in einem breiten Spektrum von Umgebungsbedingungen.

Anwendungen der SDR-Serie:

SDR funktioniert gut in Installationen mit hoher Leistungsdichte, wie z. B. industriellen Automatisierungssystemen, Steuerungssystemen, Schutz- und Überwachungssystemen sowie HVAC-Anwendungen. Dank ihrer kompakten Form und hohen Effizienz eignet sich die SDR-Serie überall dort, wo es auf Platzersparnis und gleichzeitig hohe Leistung ankommt.

Wann soll ich welche Serie auswählen?

Die Auswahl des geeigneten Netzteils hängt von den spezifischen Anwendungsanforderungen und Umgebungsbedingungen ab.

  1. NDR-Serie – wählen Sie bei Standardanwendungen, bei denen ein niedriges Profil und ein begrenztes Budget wichtig sind. Perfekt für Anwendungen mit mäßiger Belastung und stabilen Betriebsbedingungen.

  2. WDR-Serie – perfekt für Umgebungen mit Spannungsschwankungen und schwierigen Umgebungsbedingungen, wie z. B. Schwerindustrie, Ladestationen oder Außeninstallationen, die extremen Temperaturen ausgesetzt sind.

  3. TDR-Serie – ideal für fortschrittliche Systeme, die hohe Leistung, hohe Leistungsdichte und höchste Zuverlässigkeit erfordern. Perfekt für Prozessautomatisierung und IT-Anwendungen.

  4. SDR-Serie – empfohlen für Installationen mit hoher Leistungsdichte und begrenztem Platz. Es eignet sich gut für HVAC-Systeme, Überwachung und Anwendungen im Bereich Sicherheit und Industrieautomation.

Jede dieser Serien bietet einzigartige Funktionen und Technologien, die auf die spezifischen Anforderungen der Automatisierungsbranche zugeschnitten sind und eine optimale Auswahl der Stromversorgung für verschiedene Bedingungen ermöglichen.