LAD-120B Ladegerät 24V 120W 4.4A IP42
Bezpieczeństwo
Dostawy
Zwroty
MEAN WELL LAD-120B Ladegerät mit USV-Funktion LED 120W
Beschreibung des Puffernetzteils LAD-120B:
Das Ladegerät LAD-120B von MEAN WELL ist ein fortschrittliches Gerät zum Laden von Batterien, das die Funktionalität eines Netzteils und einer USV vereint. Dies ist ein 121,4-W-Modell, das zwei 27,6-V-Ausgangskanäle bietet – einen mit einem Strom von 3,4 A und den anderen mit einem Strom von 1 A. Das Gerät ist für den Betrieb in einem weiten Temperaturbereich von -20 °C bis +60 °C ausgelegt und eignet sich daher für Anwendungen unter unterschiedlichen Umgebungsbedingungen. Das Ladegerät LAD-120B ist zum Schutz und für eine längere Haltbarkeit in einem Gehäuse untergebracht. Es verfügt außerdem über Konformitätszertifikate mit den Standards IEC62368-1 und UL62368-1, was seine Sicherheit und Zuverlässigkeit belegt. Dank seines hohen Wirkungsgrades von 88 % handelt es sich um ein Energiespargerät, was zu geringeren Betriebskosten führt. Dieses Ladegerät ist ideal für Sicherheitssysteme, Feuermelder und andere Anwendungen, die eine zuverlässige Stromversorgung und Batterieladung erfordern.
LAD-120-Serie:
Die Ladegeräte der Serie LAD-120 von MEAN WELL sind wirtschaftliche, flache Netzteile mit USV-Funktion, die für den Einsatz in Sicherheits- und Alarmsystemen konzipiert sind. Diese Netzteile sind mit einem eingebauten Batterieladegerät und einer USV-Funktion ausgestattet, die bei einem Netzausfall die Aufrechterhaltung der Stromversorgung ermöglicht. Die LAD-120-Serie ist sowohl mit Blei-Säure- als auch mit Lithium-Ionen-Batterien kompatibel und bietet Vielseitigkeit für eine Vielzahl von Anwendungen. Darüber hinaus verfügen die Netzteile über die Möglichkeit, den USV-Modus zu erzwingen, um die Batterien zu schonen und so deren Lebensdauer zu verlängern. Die Ausgangsspannung dieser Netzteile beträgt 13,8 V und ihr Design bezieht sich auf die Systemanforderungen GB17945. Die LAD-120-Serie ist in verschiedenen Modellen wie LAD-120A, LAD-120B, LAD-120C und LAD-120D erhältlich, die sich unter anderem in Eingangs- und Ausgangsspannung unterscheiden, um den spezifischen Anforderungen der Benutzer gerecht zu werden. Diese Netzteile sind außerdem mit einem Schutz gegen Überlastung, Überhitzung, niedrige Batteriespannung und Verpolung ausgestattet und gewährleisten so einen sicheren und zuverlässigen Betrieb. Die LAD-120-Serie ist für einen weiten Betriebstemperaturbereich von -20 bis 60 °C ausgelegt und eignet sich daher für den Einsatz in zahlreichen Umgebungen. Diese Netzteile verfügen über eine 3-jährige Garantie, was ihre hohe Qualität und Langlebigkeit beweist.
Hauptmerkmale der LAD-Serie:
-
Eingebautes Batterieladegerät und USV-Funktion
-
TTL-Signale zur Statuserkennung:
-
AC OK, Batterie getrennt, Batterie verpolt, Batterie schwach,
-
Akku voll und leer
-
Eingebaute AC- und Batterie-Ein-/Ausschalter erhöhen die Sicherheit während der Wartung
-
Erzwungener USV-Modus zur Batterieerhaltung
-
Schutz: Kurzschluss / Überlastung / Überspannung / Überhitzung / niedrige Batteriespannung / umgekehrte Batteriepolarität (keine Schäden)
-
Betriebstemperaturbereich -20~+60°C
-
Ausgangsspannung einstellbar (-20%~+5%) für Kanal 1 über VR
-
Geeignet für Blei-Säure- und Lithium-Ionen-Batterien
-
Das Projekt erfüllt die Systemanforderungen von GB17945
-
1HE niedriges Profil (30 mm)
-
3 Jahre Garantie
Anwendung der LAD-Pufferstromversorgung:
Das MEAN WELL LAD-120-Ladegerät ist ein kostengünstiges 120-W-Stromversorgungsgerät für den Einsatz in Sicherheitssystemen mit USV-Funktion. Es verfügt über ein eingebautes Batterieladegerät und eine USV-Funktion, die bei einem Stromausfall die Aufrechterhaltung der Stromversorgung ermöglicht. Es ist sowohl für Blei-Säure- als auch für Lithium-Ionen-Batterien geeignet und stellt somit eine vielseitige Lösung für verschiedene industrielle, medizinische und andere Anwendungen dar, die eine zuverlässige Notstromversorgung erfordern.
LAD-120B-Spezifikation:
Ausgang 1 | Ausgang 2 | |
Ausgangsspannung: | 27,6 V | 27,6 V |
Spannungseinstellbereich: | 10,8 – 14,5 V | |
Ausgangsstrom: | 3,4 A | 1A |
Ladestromeinstellung: | 0 - 4,4 A | |
Eingangsspannung | 90 – 264 VAC / 127 – 370 VDC | |
Effizienz | 88 % | |
Betriebstemperatur: | -20 ~ +60℃ | |
Temperaturschutz: | Ausgangsspannung ausschalten, zum Entfernen wieder einschalten | |
Überspannungsschutz | Ausgangsspannung ausschalten, wieder einschalten zum Entfernen | |
Schutz vor Rückwärtsverbindungen | Verpolungssicher, keine Beschädigung, kehrt nach Fehlerbehebung automatisch in den Originalzustand zurück | |
Batterie-Abschaltspannung | 21,5 V | |
Sicherheitszertifikate: | UL62368-1, BS EN/EN62368-1, AS/NZS62368.1, EAC TP TC 004 zugelassen; Design siehe GB 17945-2010 | |
EMV-Emission (elektromagnetische Störaussendung): | Durchgeführt BS EN/EN55032 (CISPR32), EAC TP TC 020 Klasse A Abgestrahlt BS EN/EN55032 (CISPR32), EAC TP TC 020 Klasse A Harmonischer Strom (Hinweis 5) BS EN/EN61000-3-2 Klasse A Spannungsflimmern | |
EMV-Störfestigkeit: | ESD BS EN/EN61000-4-2 Abgestrahlte Strahlung BS EN/EN61000-4-3 EFT / Burst BS EN/EN61000-4-4 Überspannung BS EN/EN61000-4-5 Durchgeführt BS EN/EN61000-4-6 Magnetfeld BS EN/EN61000-4-8 | |
Geschätzte störungsfreie Betriebszeit: | 209,4 Tausend Stunden | |
Abmessungen: | 150 x 97 x 30 mm – 1U, niedriges Profil | |
Gewicht: | 420 g |
Technische Daten
- Spannung
- 27.6V
- Aktuell
- 4,4A
- Leistung
- 120W
- IP-Grad
- IP42
- Garantie
- 3 Lata