MDR
MDR – Bahnstromversorgungen im Kunststoffgehäuse
Die Netzteile der Serie MDR von MEAN WELL sind moderne und zuverlässige Geräte für Industrie-, Automatisierungs- und Telekommunikationsanwendungen. Die Netzteile der MEAN WELL MDR-Serie sind im DIN-Schienenformat mit einer Breite von 17,5 bis 100 mm erhältlich. Dank spezieller Griffe sind diese Netzteile einfach zu montieren und zu demontieren. Diese Netzteile verfügen außerdem über Schraub- oder Federklemmen für eine einfache Verkabelung. Die MEAN WELL MDR-Netzteilserie umfasst Modelle mit verschiedenen Ausgangsspannungen von 5 bis 48 VDC und verschiedenen Leistungen von 10 bis 240 W.
Funktionen der Mean Well MDR-Serie:
-
- Großer Eingangsspannungsbereich von 85 bis 264 VAC oder 120 bis 370 VDC für Flexibilität und Kompatibilität mit einer Vielzahl von Stromquellen.
-
- Hoher Wirkungsgrad von bis zu 91 %, was zu einem geringeren Energieverbrauch und weniger Wärme führt.
-
- Geringer Stromverbrauch im Leerlauf von weniger als 0,5 W, was Energie spart und die Umwelt schont.
-
- Einhaltung der Sicherheitsstandards EN/UL/IEC 60950-1, EN/UL/IEC 62368-1 und EN/UL/IEC 61010-1, was ein hohes Maß an Schutz für Benutzer und Geräte gewährleistet.</p >
-
- Einhaltung der EMV-Normen EN 55032 Klasse B, EN 61000-3-2 Klasse A, EN 61000-4 und EN 55024, was ein geringes Maß an elektromagnetischen Störungen und Widerstandsfähigkeit gegenüber widrigen Umgebungsbedingungen gewährleistet.
-
- PFC-Funktion (Power Factor Correction), die den Leistungsfaktor verbessert und harmonische Verzerrungen des Eingangsstroms reduziert.
-
- DC OK-Funktion, die den korrekten Betrieb des Netzteils signalisiert und die Überwachung des Netzteilstatus ermöglicht.
-
- SCP-Funktion (Short Circuit Protection), die das Netzteil vor Schäden im Falle eines Kurzschlusses am Ausgang schützt.
-
- OVP-Funktion (Over Voltage Protection), die das Netzteil vor Schäden schützt, wenn die zulässige Ausgangsspannung überschritten wird.
-
- OTP-Funktion (Over Temperature Protection), die das Netzteil vor Schäden schützt, wenn die zulässige Betriebstemperatur überschritten wird.
-
- OLP-Funktion (Over Load Protection), die das Netzteil vor Schäden schützt, wenn die zulässige Ausgangslast überschritten wird.
Diese Netzteile eignen sich für Anwendungen wie:
- Industrielle Steuerungs- und Automatisierungssysteme wie SPS, HMI, Sensoren, Controller, Relais, Servomotoren usw.
- Telekommunikations- und Netzwerksysteme wie Router, Switches, Modems, IP-Kameras, Zugangspunkte usw.
- Beleuchtungs- und Signalsysteme wie LED, LCD, OLED, Notlichter, Verkehrsschilder usw.
- Sicherheits- und Alarmsysteme wie Rauchmelder, Kohlenmonoxidmelder, Bewegungsmelder, Türen, Fenster usw.
- Medizinische und Laborsysteme wie Analysegeräte, Infusionspumpen, Defibrillatoren, Thermometer usw.
Netzteilmodelle und Spannungsversionen der MDR-Serie
MDR-10-Spannungsversionen:
MDR-10-5 MDR-10-12 MDR-10-15 MDR-10-24
MDR-20-Spannungsversionen:
MDR-20-5 MDR-20-12 MDR-20-15 MDR-20-24
MDR-40 Spannungsversionen:
MDR-40-5 MDR-40-12 MDR-40-24 MDR-40-48
MDR-60 Spannungsversionen:
MDR-60-5 MDR-60-12 MDR-60-24 MDR-60-48
MDR-100 Spannungsversionen:
MDR-100-12 MDR-100-24 MDR-100-48
